In dieser 4-teiligen Artikelserie erlernen Sie die Grundlagen der „Elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS)“ und wie Sie diese Technik zur Beurteilung von Batterien, Brennstoffzellen, Beschichtungen und Korrosionsvorgängen anwenden können. In Teil 1 werden Grundlagen zur EIS oder z.B. Informationen zu Darstellung von Messdaten vermittelt.		
	
	   	    	  
	   
	  ⯈ Download application note
       
	   	
	   
	
		 
	
	   
		
	  
	  
		
			
		
		
	 
	  
		
		
	   
	 
	 
	  
	  
			PRODUCTS FOR THIS APPLICATION: